2022
Versuch über den Tod: Rohschnitt, Exposé und Nachdreh für den 90-minütigen Dokumentarfilm.
iart: M+ Hong Kong Konzeption, Text, Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
iart: 190 La Salle Street Konzeption, Text, Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
iart: Novartis Pavillon Konzeption, Text, Kamera, Schnitt, Interviews und Postproduktion der Projektdokumentation.
iart: Peter Jones Konzeption, Text, Kamera, Schnitt, Kommentar und Postproduktion der Projektdokumentation.
2021
Versuch über den Tod: Bestandsaufnahme und Rohschnitt des 90-minütigen Dokumentarfilms.
iart: Flower Meadow Konzeption, Text, Kamera, Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
iart: Pissarro Sounds Konzeption, Text, Kamera, Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
iart: Swisstopo Konzeption, Text, Kamera, Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
2020
iart: Inhaltsentwicklung für die neue Portfolio-Website. Storytelling u.a. für 10 Highlighprojekte, die Firmengeschichte und den Approach.
iart: Forum SNB. Konzeption, Text, Kamera, Schnitt, Kommentar, Postproduktion der Projektdokumentation.
iart: IOC Agora. Konzeption, Text, Kamera, Schnitt, Kommentar, Postproduktion der Projektdokumentation.
2019
iart: Film in der Ausstellung «Der junge Picasso. Blaue und Rosa Periode» in der Fondation Beyeler. Realisation.
iart: «Der junge Picasso. Blaue und Rosa Periode» in der Fondation Beyeler. Text, Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
Tarzan / Bravo Ricky: «Holz, Holz, Shop!». Dreh, Schnitt, Postproduktion von drei einminütigen Trailern.
iart: King Abdulaziz Center for World Culture. Text, Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
Manuel Bürkli: Dokumentation Museumsnacht Basel 2019. Dreh.
iart: Historisches Museum Frankfurt. Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
2018
iart: Film in der Ausstellung «Picasso - Blaue und rosa Periode» in der Fondation Beyeler. Inhaltsentwicklung, Konzeption, Schnitt.
iart: King Abdulaziz Center for World Culture. Konzeption, Dreh der Projektdokumentation.
Tristesse / Gregor Brändli Sinfonietta Basel Dreh und Schnitt Videopodcast
iart: Swiss Re Next Auditorium. Konzeption, Dreh, Schnitt und Text der Projektdokumentation.
iart: Pavillon von Hyundai an den olympischen Winterspielen in Pyeongchang, Südkorea. Konzeption, Dreh, Schnitt und Text der Projektdokumentation.
Stapferhaus Lenzburg: 9 Videos zur Veranstaltungsreihe «Heimat unterwegs», Konzeption, Kamera, Schnitt.
Skizzen° – Kleine Textsammlung zur Fragilität poetischer Sprache. Konzeption, Redaktion und Organisation.
iart: Dauerausstellung des Historischen Museum Frankfurt. Konzeption, Dreh, Schnitt und Text der Projektdokumentation.
2017
iart: Wettbewerb Multimediaraum «Picasso - Blaue und rosa Periode» in der Fondation Beyeler. Inhaltsentwicklung
Zurück aus Idomeni (AT), Dokumentarfilm von Anna Thommen und Lorenz Nufer, Produktion Sulaco Film GmbH, Schnittassistenz.
Bitch Queens: Musikvideo zu Techno Is Dead, Kamera.
iart: Hansel+Gretel – Media Installation at Park Avenue Armory, NYC, Konzeption und Schnitt der Projektdokumentation.
Universität Basel, Masterabschluss in Kunstgeschichte und Bildtheorie. Thesis: Subjektivität und Werkstruktur in den Filmen Andy Warhols.
iart: Astana Expo 2017 - The British Pavilion, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
iart: Landesmuseum Zürich, Ideen Schweiz, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
iart: Verkehrshaus der Schweiz, Luzern, Media World, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
2016
iart: Emmi Besucherzentrum Sandsteinhöhle Kaltbach, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
iart: BMW Art Journey, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
iart: Lichtfries Kunstmuseum Basel Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
iart: Interaktive Lichtlösung flokk , Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
2015
Anna Rossinelli – Takes Two To Tango, 10-wöchige Reise durch die USA. Konzeption, Kamera und Schnitt des 30-minütigen Dokumentarfilms und diverse Podcasts, Dreh für mehrere Musikvideos.
iart: Multimediaraum zu Paul Gauguin in der Fondation Beyeler, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
iart: CERN Visit Points, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
2014
Universität Basel, Bachelorabschluss in Kunstgeschichte und Soziologie.
eikones summer school.
Studienstiftung des Deutschen Volkes: Summer School zum Neuen Museum Berlin.
iart: Wirbelstrom Kraftwerk Birsfelden, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
kein-bild-von-dir.tv - Folge 9: Florian Graf - Ghost Light Light House, Konzeption zusammen mit Florian Graf , Kamera, Schnitt.
Frederic Belli: Composition °1187, Konzeption, Kamera und Schnitt der 13-minütigen Dokumentation.
2013
Schweizerische Studienstiftung: Summer School zum Paradigmenwechsel in den Kognitionswissenschaften.
kein-bild-von-dir.tv - Folge 8: Kambiz Shafei, Konzeption , Kamera, Schnitt.
Greis: Dini Verve. Konzeption , Kamera, Schnitt des Live-Videos zur Plattentaufe im Dachstock Bern.
2012
Universität Hamburg: Zwei Auslandssemester. Studium der Kunstgeschichte und Soziologie.
Museum für Musikautomaten Seewen, SO. Konzeption, Dreh und Schnitt von vier 12-sekündigen Werbeclips.
Balimage: Verein für Film und Medienkunst, Mitgliedschaft.
2011
Universität Wien: Auslandssemester. Studium der Kunstgeschichte und Soziologie.
Penta-Tonic: live am BScene Basel, Konzeption, Kamera, Schnitt.
Haare machen Leute. Konzeption, Dreh und Schnitt eines 30-sekündigen Werbeclip für einen Friseursalon. Sound: Benjamin Noti. Kamera: Ramon Giger.
Beatrice Müller - Authentic Communication. Kamera für einen Workshop bei der Allianz Suisse.
Penta-Tonic: live auf dem Floss Basel, Konzeption, Kamera, Schnitt.
2010
Penta-Tonic: Auf und Davon, Konzeption, Kamera, Schnitt des Musikvideos.
kein-bild-von-dir.tv - Folge 7: Jeremias Holliger, Konzeption , Kamera, Schnitt.
Institut HyperWerk HGK FHNW: Leitung eines einwöchigen Workshops zur sozialen Funktion der Kamera zusammen mit Franz Kasperski.
Institut für Systemische Impulse Zürich: Schnitt von mehreren Videos zu Begriffen der systemischen Theorie. Konzeption: Franz Kasperski.
Center for Millenium Development Goals: Kamera und Schnitt der Dokumentation.
Basel-Karlsruhe-Forum: Zusammenschnitte der nominierten Filme.
2009
3sat: CH/CN - zwei Kulturen im Inter-View. Konzeption , Kamera und Schnitt des 30-minütigen Dokumentarfilms.
Institut HyperWerk HGK FHNW - Bachelorprojekt Inter-View.
Versuch über den Tod: Rohschnitt, Exposé und Nachdreh für den 90-minütigen Dokumentarfilm.
iart: M+ Hong Kong Konzeption, Text, Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
iart: 190 La Salle Street Konzeption, Text, Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
iart: Novartis Pavillon Konzeption, Text, Kamera, Schnitt, Interviews und Postproduktion der Projektdokumentation.
iart: Peter Jones Konzeption, Text, Kamera, Schnitt, Kommentar und Postproduktion der Projektdokumentation.
2021
Versuch über den Tod: Bestandsaufnahme und Rohschnitt des 90-minütigen Dokumentarfilms.
iart: Flower Meadow Konzeption, Text, Kamera, Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
iart: Pissarro Sounds Konzeption, Text, Kamera, Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
iart: Swisstopo Konzeption, Text, Kamera, Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
2020
iart: Inhaltsentwicklung für die neue Portfolio-Website. Storytelling u.a. für 10 Highlighprojekte, die Firmengeschichte und den Approach.
iart: Forum SNB. Konzeption, Text, Kamera, Schnitt, Kommentar, Postproduktion der Projektdokumentation.
iart: IOC Agora. Konzeption, Text, Kamera, Schnitt, Kommentar, Postproduktion der Projektdokumentation.
2019
iart: Film in der Ausstellung «Der junge Picasso. Blaue und Rosa Periode» in der Fondation Beyeler. Realisation.
iart: «Der junge Picasso. Blaue und Rosa Periode» in der Fondation Beyeler. Text, Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
Tarzan / Bravo Ricky: «Holz, Holz, Shop!». Dreh, Schnitt, Postproduktion von drei einminütigen Trailern.
iart: King Abdulaziz Center for World Culture. Text, Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
Manuel Bürkli: Dokumentation Museumsnacht Basel 2019. Dreh.
iart: Historisches Museum Frankfurt. Schnitt, Postproduktion der Projektdokumentation.
2018
iart: Film in der Ausstellung «Picasso - Blaue und rosa Periode» in der Fondation Beyeler. Inhaltsentwicklung, Konzeption, Schnitt.
iart: King Abdulaziz Center for World Culture. Konzeption, Dreh der Projektdokumentation.
Tristesse / Gregor Brändli Sinfonietta Basel Dreh und Schnitt Videopodcast
iart: Swiss Re Next Auditorium. Konzeption, Dreh, Schnitt und Text der Projektdokumentation.
iart: Pavillon von Hyundai an den olympischen Winterspielen in Pyeongchang, Südkorea. Konzeption, Dreh, Schnitt und Text der Projektdokumentation.
Stapferhaus Lenzburg: 9 Videos zur Veranstaltungsreihe «Heimat unterwegs», Konzeption, Kamera, Schnitt.
Skizzen° – Kleine Textsammlung zur Fragilität poetischer Sprache. Konzeption, Redaktion und Organisation.
iart: Dauerausstellung des Historischen Museum Frankfurt. Konzeption, Dreh, Schnitt und Text der Projektdokumentation.
2017
iart: Wettbewerb Multimediaraum «Picasso - Blaue und rosa Periode» in der Fondation Beyeler. Inhaltsentwicklung
Zurück aus Idomeni (AT), Dokumentarfilm von Anna Thommen und Lorenz Nufer, Produktion Sulaco Film GmbH, Schnittassistenz.
Bitch Queens: Musikvideo zu Techno Is Dead, Kamera.
iart: Hansel+Gretel – Media Installation at Park Avenue Armory, NYC, Konzeption und Schnitt der Projektdokumentation.
Universität Basel, Masterabschluss in Kunstgeschichte und Bildtheorie. Thesis: Subjektivität und Werkstruktur in den Filmen Andy Warhols.
iart: Astana Expo 2017 - The British Pavilion, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
iart: Landesmuseum Zürich, Ideen Schweiz, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
iart: Verkehrshaus der Schweiz, Luzern, Media World, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
2016
iart: Emmi Besucherzentrum Sandsteinhöhle Kaltbach, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
iart: BMW Art Journey, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
iart: Lichtfries Kunstmuseum Basel Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
iart: Interaktive Lichtlösung flokk , Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
2015
Anna Rossinelli – Takes Two To Tango, 10-wöchige Reise durch die USA. Konzeption, Kamera und Schnitt des 30-minütigen Dokumentarfilms und diverse Podcasts, Dreh für mehrere Musikvideos.
iart: Multimediaraum zu Paul Gauguin in der Fondation Beyeler, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
iart: CERN Visit Points, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
2014
Universität Basel, Bachelorabschluss in Kunstgeschichte und Soziologie.
eikones summer school.
Studienstiftung des Deutschen Volkes: Summer School zum Neuen Museum Berlin.
iart: Wirbelstrom Kraftwerk Birsfelden, Konzeption, Kamera, Schnitt der Projektdokumentation.
kein-bild-von-dir.tv - Folge 9: Florian Graf - Ghost Light Light House, Konzeption zusammen mit Florian Graf , Kamera, Schnitt.
Frederic Belli: Composition °1187, Konzeption, Kamera und Schnitt der 13-minütigen Dokumentation.
2013
Schweizerische Studienstiftung: Summer School zum Paradigmenwechsel in den Kognitionswissenschaften.
kein-bild-von-dir.tv - Folge 8: Kambiz Shafei, Konzeption , Kamera, Schnitt.
Greis: Dini Verve. Konzeption , Kamera, Schnitt des Live-Videos zur Plattentaufe im Dachstock Bern.
2012
Universität Hamburg: Zwei Auslandssemester. Studium der Kunstgeschichte und Soziologie.
Museum für Musikautomaten Seewen, SO. Konzeption, Dreh und Schnitt von vier 12-sekündigen Werbeclips.
Balimage: Verein für Film und Medienkunst, Mitgliedschaft.
2011
Universität Wien: Auslandssemester. Studium der Kunstgeschichte und Soziologie.
Penta-Tonic: live am BScene Basel, Konzeption, Kamera, Schnitt.
Haare machen Leute. Konzeption, Dreh und Schnitt eines 30-sekündigen Werbeclip für einen Friseursalon. Sound: Benjamin Noti. Kamera: Ramon Giger.
Beatrice Müller - Authentic Communication. Kamera für einen Workshop bei der Allianz Suisse.
Penta-Tonic: live auf dem Floss Basel, Konzeption, Kamera, Schnitt.
2010
Penta-Tonic: Auf und Davon, Konzeption, Kamera, Schnitt des Musikvideos.
kein-bild-von-dir.tv - Folge 7: Jeremias Holliger, Konzeption , Kamera, Schnitt.
Institut HyperWerk HGK FHNW: Leitung eines einwöchigen Workshops zur sozialen Funktion der Kamera zusammen mit Franz Kasperski.
Institut für Systemische Impulse Zürich: Schnitt von mehreren Videos zu Begriffen der systemischen Theorie. Konzeption: Franz Kasperski.
Center for Millenium Development Goals: Kamera und Schnitt der Dokumentation.
Basel-Karlsruhe-Forum: Zusammenschnitte der nominierten Filme.
2009
3sat: CH/CN - zwei Kulturen im Inter-View. Konzeption , Kamera und Schnitt des 30-minütigen Dokumentarfilms.
Institut HyperWerk HGK FHNW - Bachelorprojekt Inter-View.